Wie funktioniert der neue FIP Euro Padel Cup? - Justpadel.com

Wie funktioniert der neue FIP Euro Padel Cup?

Hoe werkt de nieuwe FIP Euro Padel Cup?

Harm Baart |

FIP EURO PADEL CUP

Die Padel-Europameisterschaften haben wieder begonnen! Genauer gesagt der FIP Euro Padel Cup. Die Niederlande sind natürlich auch dieses Jahr wieder dabei, sowohl bei den Herren als auch bei den Damen. Das Turnier findet vom 7. bis 13. Juli in Madrid statt. Im Vergleich zur letztjährigen Europameisterschaft gibt es dieses Jahr einige Änderungen. Das Turnier wurde überarbeitet und ist in drei verschiedene Phasen unterteilt, die ich im Folgenden erkläre.

Phase 1

Diese Phase wurde in diesem Jahr neu zu den Europameisterschaften hinzugefügt. Die FIP wollte mehr Ländern die Möglichkeit zur Teilnahme geben. Insgesamt nehmen 15 Länder am Damen- und 21 am Herren-Wettbewerb teil. Dies sind Länder, die derzeit nicht unter den besten 16 sind. Vom 8. bis 10. Juli treten sie in Gruppen an. Da Padel noch nicht überall einheitlich populär ist, sind die Niveauunterschiede zwischen einigen Ländern zu groß. Daher befinden sich diese Länder in einer separaten Phase. Die besten 5 Länder dieser Runde rücken in Phase 2 vor.


Phase 2

In dieser Phase treten die Länder an, die bei der letzten Europameisterschaft die Plätze 5 bis 16 belegten. Die Niederlande gehören dazu, da sie beim letzten Mal einen beeindruckenden 5. Platz belegten. Da die Niederlande in dieser Gruppe am besten abschnitten, werden sie als Gruppenerster gesetzt. Dies reduziert sich auf Platz 16. Die fünf besten Länder aus Phase 1 werden ebenfalls zu dieser Phase hinzugefügt und vervollständigen das Teilnehmerfeld. Die Auslosung für diese Phase wird heute Abend bekannt gegeben. Nur die Erstplatzierten jeder Gruppe qualifizieren sich für Phase 3, und genau das ist das Ziel der Niederlande!

Phase 3

Diese Phase wird erst später in diesem Jahr ausgetragen, voraussichtlich irgendwann im November. Die vier Länder, die sich bereits direkt qualifiziert haben, sind Italien, Frankreich, Portugal und Spanien. Bei der letzten Europameisterschaft belegten sie die Plätze eins bis vier. Vier weitere Länder werden hinzukommen, nämlich die Länder, die in Phase 2 in ihrer Gruppe den ersten Platz belegten. Zusammen bilden sie die acht besten europäischen Länder, die um den Titel kämpfen. Diese Phase hat das höchste Niveau, und die absoluten Top-Spieler des europäischen Padel treten an. Die Niederlande hoffen, mit einem Sieg in der Gruppenphase zu dieser Elite aufzusteigen. Das Ziel ist klar; jetzt gilt es, es zu verwirklichen.